Hier finden Sie uns:
SG 1880 Reuth e.V.
Postanschrift:
Gartenstraße 10
D- 08496 Neumark
Sportstätte Volksheim Reuth
Neue Reichenbacher Str. 36
Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular unter: Kontakt
legendäres Fußballspiel der SG 1880 Reuth landet in Fußballbuch
Quelle: freie Presse
Kein Sportbetrieb ab 02.11.20
140km Jubiläumslauf zum 140 jährigen Vereinsbestehen
Wir blicken mit Stolz auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück. Auch in Zeiten der weltweiten Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen wollten wir dieses Jubiläum nicht einfach verstreichen lassen. Deshalb haben wir 140 Jahre Vereinsarbeit symbolisch mit einem 140km-Lauf gewürdigt. Am Samstag, den 12.09.20 war es dann soweit: vier ausführlich ausgeschilderte Rundwege mit jeweils unterschiedlichen Streckenlängen luden zum Rennen, Spazieren und Nordic Walking ein. Insgesamt 65 Teilnehmer beteiligten sich und schafften gemeinsam 261,8km, welches unser Ziel weit übertroffen hat. Überall im Ort sah man Familien laufen und Sportler joggen. Als kleines Dankeschön erhielt jeder einen Turnbeutel mit unserem Jubiläumslogo. Vielen Dank an die Teilnehmer und Organisatoren für dieses tolle Event.
Mehr Informationen unter 140 Jahre
Jubliläumslauf
Auch in diesem Jahr hat die SG 1880 Reuth e.V. wieder zum traditionellen Kinderfasching in das Reuther Volksheim geladen. Dieser Einladung folgten viele bunt kostümierte Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern, Omas, Opas, Tanten, Onkels etc. Bei Stuhlpolonaisen, Rutschen für große und kleinere Kinder, Luftballons, Pfannkuchen, Wiener und Getränken, sowie einer guten Mischung Partyhits verwandelte sich der Saal für ein paar Stunden in eine Faschingshochburg. Die Veranstaltung lockt mittlerweile nicht nur Kinder aus der Gemeinde, sondern auch aus den umliegenden Landkreisen und Gemeinden an und wird immer beliebter. Die SG 1880 Reuth e.V. möchte sich bei allen Helferinnen und Helfer bedanken und hofft auf eine ebenso gut besuchte Faschingsveranstaltung im nächsten Jahr!
Man kann schon von einer Tradition sprechen, wenn es um das Reuther Adventstreffen geht. Dieses wurde am Nikolaustag bereits zum 5. Mal in Folge gefeiert. Das gemütliche, weihnachtliche und vor allem gemeinschaftliche Flair ist es, was die Besucher jedes Jahr nach Reuth zieht. Und weil dieses Fest zu einer Tradition und damit zu einem festen Termin im Jahr werden soll, begann man dieses Jahr mit der Lichtertradition – ein Lichtermeer schmückte den Weg zum Veranstaltungsort. Sven Köpp eröffnete erstmals im Amt des Bürgermeisters das Adventstreffen mit ein paar persönlichen Worten. Danach folgte traditionell der Auftritt der Strolchen- und Schlümpfengruppe der KiTa „Nesthäkchen“ mit einem musikalischen Weihnachtsprogramm. Höhepunkt des Adventstreffens war auch diesmal der Ritt des Weihnachtsmannes auf seinem Pferd mit anschließender Verteilung kleiner Geschenke für die Kinder. Das Gebäude der ehemaligen Feuerwehr diente als Bastelwerkstatt, welche sehr gut besucht war. Die mit Heu und Weihnachtskrippe geschmückte „Blaue Maus“ lud zum Erzähltheater der Weihnachtsgeschichte ein. Im Vereinszimmer hatte man die Möglichkeit historische Filmvorführungen über Reuth anzuschauen. Die Bäckerei Einert und die Fleischerei Fritz, sowie die SG 1880 Reuth e.V. sorgten für das leibliche Wohl der Besucher. Wir bedanken uns bei allen Helfern und auch bei der Firma LKS Weber für das dekorative Bereitstellen der Lichterbögen.
Am Freitag, den 29.11.2019 fand wieder unsere jährliche Mitgliederversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier statt. Nachdem alle Gäste mit Rouladen, Rotkraut und Klößen verköstigt wurden, folgte der Jahresbericht des Präsidenten Wolfang Kern sowie der Kassenbericht, vorgetragen von Michael Zipfel. Ramona Werner (Kreissportbund Vogtland) hatte die würdevolle Aufgabe vier Ehrungen durchzuführen. Denise Förster, Conny Casanova und Michael Zipfel erhielten für ihr jahrelanges Engagement im Sportverein die Ehrennadel in Bronze. Ulrich Guse wurde die Ehrennadel in Gold verliehen, diese zeichnet eine über 20-jährige aktive Tätigkeit im Sportverein aus. Anschließend wurde zu Leo's Disco aus Greiz bis in die späten Abendstunden getanzt. Die SG 1880 Reuth e.V. möchte sich bei allen Mitgliedern und Helfern für ihr Engagement bedanken und wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit im Kreise ihrer Familien.
Ho,ho,ho bald ist es soweit!!!
Wir wollen euch locken, am 06.12.19 nicht daheim zu hocken.
Zum gemütlichsten, kleinsten und feinsten Weihnachtsmarkt laden wir euch ein, Gast beim 5. Reuther Adventstreffen zu sein.
am Freitag, den 08.11.19 fand die zweite Auflage unseres Rommé und Skatturniers statt. Wie bereits zum Debüt im März, fand auch diesmal eine rege Beteiligung an den Spieltischen statt. Siegerin im Rommé war Sabine Guse. Bei den Herren im Skat holte sich Wolfgang Kern den Pokal. Wir freuen uns auf die nächste Auflage des Turniers!
Musikalisch begann der Auftakt zum diesjährigen Spätsommerfest. 13 kleine Künstlerinnen und Künstler imitierten ihre Lieblingssänger/innen zur Mini-Playback Show und erhielten dafür Standing Ovation vom Publikum. Highlight des Abends war die siebte Auflage des Spiels: „Oberdorf vs. Unterdorf“ initiiert und moderiert von Sven Köpp. Nach allen zehn Duellen stand es 5:5, welches die anschließende Ziehung der Punkte noch spannender machte. Mit ein wenig Glück gewann das Unterdorf und liegt nun mit vier Sternen in Führung. Abgerundet wurde der Abend mit DJ Mic Dust, der in der Blauen Maus auflegte. Am Samstag sorgten Kinderschminken, Flechtfrisuren, Glitzertattoos und das Kindersportabzeichen „Flizzy“ für gute Unterhaltung bei den jüngeren Besuchern. Auch der Supertruck-Hindernisparcours sowie die Tombola waren sehr beliebt. Am Nachmittag präsentierte der Rock’n’Roll Club Lengenfeld seine Tanzkünste. Im Vereinszimmer wurden mehrere historische Vorführungen zum Thema 625 Jahre Reuth „Schul- & Heimatfest 1955“ gezeigt. Die Neumarker Band Sax’n Rock sorgte bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung im Saal. Die SG 1880 Reuth e.V. möchte sich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass das Spätsommerfest auch dieses Jahr wieder ein Erfolg wurde.
Hier der Link zum Beitrag:
Hier der Link zum Artikel:
https://www.freiepresse.de/vogtland/reichenbach/grosse-und-kleine-helfer-klotzen-ran-artikel10482875<<