Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Gruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung.
Das Deutsche Sportabzeichen wird verliehen:
Es gelten die Bedingungen für das Alter, das im Jahr der Prüfung erreicht wird.
2024 gingen 8x gold und 5 x silber an die Sportler und Sportlerinnen der SG 1880 Reuth e.V.
Im letzten Jahr haben 13 Sportlerinnen und Sportler der SG 1880 Reuth e.V. die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt!
Das Sportabzeichen ist eine Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness und Vielseitigkeit. In den vier Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination müssen verschiedene Disziplinen gemeistert werden – vom Sprint über Kugelstoßen bis zum Schwimmen oder Walken.